35 Jahre Tschernobyl
Meinen Vortrag zu 35 Jahren Tschernobyl gibt es im Wintersemester 21/22 der VHS Erlangen als Präsenzveranstaltung.
Er findet am 29.11.2021 um 19:00 statt. Der Eintritt ist frei und es gibt noch ein paar freie Plätze: https://www.vhs-erlangen.de/programm/gesellschaft.html/kurs/480-C-21W201046/t/35-jahre-tschernobyl-rekonstruktion-des-atomunfalls-vortrag
- Kategorie: Talks
STS-51L
Geschockt mussten tausende Menschen vor Ort und Millionen Fernsehzuschauer mit ansehen, wie die Raumfähre Challenger 73 Sekunden nach dem Start in einem Feuerball aufging. Die Katastrophe gilt als Musterbeispiel für Fehler im Engineering Management. Aber warum eigentlich? Diesem Thema werde ich mich in naher Zukunft widmen.
- Kategorie: Talks
R.M.S. Titanic
Mein nächster Vortrag findet am 07.04.2022 um 19:00 (genau eine Woche vor dem 110. Jahrestag) in der VHS Erlangen statt. Der berühmteste Schiffsuntergang überhaupt fasziniert noch heute. Ich möchte ich mich natürlich besonders den technischen Fragestellungen widmen die immer wieder aufkommen, u.a.:
- Was machte die Titanic so besonders?
- Warum konnte die Titanic dem Eisberg nicht ausweichen?
- Warum hatte die Titanic zu wenige Rettungsboote?
- Sank die Titanic besonders schnell oder besonders langsam?
- Kategorie: Talks